Kennen Sie schon FÜKRA…?
Mal ehrlich, die Frage nach Verantwortung bei Arbeitgebern und Vorgesetzen wird oft mit der Antwort quittiert: „Ich stehe eh schon mit einem Bein im Knast!“
Die Betreffenden ahnen etwas, aber die Vorstellung von Verantwortung manifestiert sich gedanklich eher in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Profitmaximierung.
Arbeits- und Gesundheitsschutz? In Betrieben ein leidiges Thema, raubt es doch die eh schon zu eng bemessene Zeit und Geld kostet es auch noch. Also negativ und weg damit.
>> hier geht es zu den weiteren Informationen
Kennen Sie schon SiBePlus…?
Der gesetzliche Arbeits- und Gesundheitsschutz stellt für viele Betriebe eine besondere Herausforderung dar.
Klar, der Arbeitgeber ist verantwortlich und sollte im Rahmen seines Direktionsrechtes verantwortungsvolle Mitarbeiter/innen delegieren, Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu übernehmen.
>> hier geht es zu den weiteren Informationen
Kennen Sie schon SIBRABE…?
Der Arbeits- und Gesundheitsschutz findet in deutschen Betrieben immer mehr Beachtung. Arbeitgeber, Vorgesetze und Mitarbeiter/innen beklagen gleichermaßen gravierende Kenntnisdefizite im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Mitarbeiter/innen wünschen sich vermehrt sichere Arbeitsplätze mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Die obligatorischen Sicherheitsschuhe, Schutzbrillen und Arbeitshandschuhe genügen nicht mehr als Sinnbild für den Arbeits- und Gesundheitsschutz.
>> hier geht es zu den weiteren Informationen